
BB Biotech AG
ISIN-Nr.: CH0038389992
YTD: -6.99%
Active Share: 79.01
Anzahl Positionen: 23
Neue innovative Medikamente und Technologien sorgen für eine nachhaltige Dynamik im Biotechsektor
Fokus auf profitablen Unternehmen und Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit starken Pipelines
Attraktive Dividendenpolitik:
Dividendenrendite von 5% p.a.
Indexierte Wertentwicklung (Stand: 11.07.2025)
Aktienkurs: CHF 31.15 (13.07.2025)
NAV: CHF 36.15 (13.07.2025)
Rollierende Wertentwicklung (11.07.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
13.07.2024 - 13.07.2025 | -22.34% | -20.73% | -14.15% |
13.07.2023 - 13.07.2024 | 6.31% | 23.64% | 22.98% |
13.07.2022 - 13.07.2023 | -24.88% | -14.73% | -7.99% |
13.07.2021 - 13.07.2022 | -26.79% | -22.63% | -15.50% |
Annualisierte Wertentwicklung (11.07.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
1 Jahr | -22.34% | -20.73% | -14.15% |
3 Jahre | -14.72% | -5.81% | -2.47% |
5 Jahre | -10.79% | -6.08% | -2.01% |
10 Jahre | -1.56% | -1.80% | 0.37% |
Seit Auflage p.a. | 9.13% | 9.56% | 8.38% |
Kumulierte Wertentwicklung (11.07.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
1M | 3.49% | 2.59% | 0.90% |
YTD | -6.99% | -10.66% | -8.19% |
1 Jahr | -22.34% | -20.73% | -14.15% |
3 Jahre | -37.99% | -16.43% | -7.22% |
5 Jahre | -43.48% | -26.94% | -9.64% |
10 Jahre | -14.57% | -16.61% | 3.80% |
Seit Auflage | 1'492.32% | 1'702.66% | 1'179.36% |
Jährliche Wertentwicklung
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
2024 | -13.53% | 2.97% | 7.56% |
2023 | -18.15% | -7.39% | -4.79% |
2022 | -24.29% | -11.00% | -9.09% |
2021 | 8.34% | -11.45% | 2.98% |
Fakten & Kennzahlen
Investment-Fokus
BB Biotech beteiligt sich weltweit aktiv an Firmen im Wachstumsmarkt innovativer Arzneimittel, basierend auf moderner Biotechnologie. Mindestens 90% des Beteiligungswerts betreffen börsennotierte Gesellschaften. Dabei hält BB Biotech stets mehr als 50% ihres Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen. Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Anlageeignung & Risiko
Niedriges Risiko
Hohes Risiko
Grunddaten
Investment Manager | Bellevue Asset Management AG |
Depotbank | Bank Julius Bär AG |
Fund Administrator | Bellevue Asset Management AG |
Auditor | Deloitte AG |
Lancierungsdatum | 09.11.1993 |
Jahresabschluss | 31. Dec |
Management Fee | 1.10% |
ISIN-Nummer | CH0038389992 |
Valoren-Nummer | 3838999 |
Bloomberg | BION SW Equity |
WKN | A0NFN3 |
Rechtliche Informationen
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
SFDR Kategorie | Artikel 8 |
Kennzahlen (30.06.2025, Basiswährung CHF)
Beta | 1.22 |
Volatilität | 28.78 |
Tracking Error | 13.43 |
Active Share | 79.01 |
Korrelation | 0.90 |
Sharpe ratio | -0.02 |
Information ratio | -0.04 |
Jensen's alpha | -0.58 |
Anzahl POS. | 23 |
Portfolio per 31.03.2025
Positionen
Marktkapitalisierung
Aufteilung nach Sektoren
Währung
Chancen & Risiken
Chancen
- Einzigartige Gelegenheit für europäische Investoren, Zugang zum globalen Biotechsektor zu erhalten, einer nicht-zyklischen Wachstumsbranche, die von der steigenden Nachfrage, getrieben durch demografische Trends und Veränderungen im Lebensstil, stark unterstützt wird.
- Neue innovative Medikamente und Technologien sorgen für eine nachhaltige Dynamik im Biotechsektor.
- Fokussierung auf ein diversifiziertes Portfolio von profitablen Unternehmen sowie Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit starken Pipelines.
- Managementteam mit profunder wissenschaftlicher und medizinischer Expertise. Renommierter Verwaltungsrat.
- Attraktive Dividendenpolitik; Dividendenzahlung von 5% p.a.
Risiken
- BB Biotech investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
- Aktien von Biotechnologieunternehmen können erheblichen kurzfristigen Kursbe-wegungen unterliegen, die aufgrund von markt-, branchen- oder unternehmens-spezifischen Faktoren eintreten können.
- BB Biotech investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
- Der Preis, wird wie bei anderen börsen-notierte Aktien, durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann mit einem Abschlag oder einem Aufschlag auf den zugrunde liegenden Nettoinventarwert der Gesellschaft bewertet werden.
- BB Biotech kann einen Leverage von bis zu 15% erzielen, was zu noch höheren Preisbewegungen im Vergleich zum Basismarkt führen kann.
Ausblick & Rückblick
Das Übernahmekarussell im Biotechsektor drehte sich im Juni wieder schneller. Vor allem Sanofi liess mit der angekündigten Übernahme von Blueprint Medicines für USD 9.5 Mrd. aufhorchen. Grosse Pharmaunternehmen nutzen M&A-Aktivitäten im Biotechsektor weiterhin als Strategie, um bevorstehende Lücken bei den Einnahmen aufgrund von Patentabläufen und deutlichen Umsatzrückgängen zu stopfen. Die Branche verfügt nach wie vor über rekordverdächtig hohe Mengen an Kapital für Fusionen und Übernahmen, das für Deals im Wert von mehreren Milliarden USD ausreichen dürfte. Pharmaunternehmen setzen weiterhin auf Branchenkonsolidierung und externes Wachstum.
Nachfolgend führen wir ausgewählte Highlights zu einigen von BB Biotechs Portfoliounternehmen im Juni auf:
Scholar Rock (+22.1%, in USD) gab am 18. Juni positive Ergebnisse aus der Phase-II-Proof-of-Concept-Studie EMBRAZE bekannt, in der Apitegromab in Kombination mit Tirzepatid zur Erhaltung der Muskelmasse bei Gewichtsabnahme durch Tirzepatid untersucht wird. Die Studie wies nach, dass 30% des gesamten Gewichtsverlusts bei der Monotherapie mit Tirzepatid dem Verlust von Muskelmasse zuzuschreiben war. Bei der Kombitherapie mit Apitegromab (10 mg/kg) und Tirzepatid wurden im Vergleich zur Monotherapie mit Tirzepatid zusätzliche 4.2 Pfund (1.9 Kilogramm) oder 54.9% (p=0.001) der Muskelmasse erhalten und damit die Qualität der Gewichtsabnahme verbessert. Die kombinierte Behandlung mit Apitegromab und Tirzepatid wurde von den Teilnehmern allgemein gut vertragen.
Moderna (+3.9%, in USD) gab am 12. Juni bekannt, dass sein Impfstoff gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) mRESVIA® (mRNA-1345) von der FDA zugelassen wurde. Dieser soll Erwachsene im Alter zwischen 18 und 59 Jahren, bei denen das Erkrankungsrisiko besonders hoch ist, vor einer durch RSV verursachten Erkrankung der unteren Atemwege (LRTD) schützen. Diese Zulassung stellt eine Erweiterung der bisherigen Indikation von mRESVIA dar, die im Mai 2024 für Erwachsene ab 60 Jahren zugelassen wurde.
Celldex (+2.9%, in USD) veröffentlichte am 12. Juni neue 76-Wochen-Daten, die ein tiefes, anhaltendes, vollständiges Ansprechen sowie verbesserte Lebensqualität 7 Monate nach Ende der Behandlung mit Barzolvolimab bei chronischer spontaner Urtikaria (CSU) belegen, einer Autoimmunerkrankung, die durch Aktivierung der Mastzellen hervorgerufen wird. Barzolvolimab zielt spezifisch auf Mastzellen ab, indem es hochspezifisch an die für das Funktionieren und Überleben von Mastzellen entscheidende Rezeptor-Tyrosinkinase KIT bindet und deren Aktivität wirksam hemmt.
Revolution Medicines (-6.6%, in USD) gab am 24. Juni bekannt, dass es mit Royalty Pharma eine flexible Finanzierungsvereinbarung über USD 2 Mrd. geschlossen hat. Revolution Medicines will auf diese Weise seine unabhängige weltweite Entwicklungs- und Kommerzialisierungsstrategie und seine operativen Aktivitäten vorantreiben. Revolution Medicines behält die volle strategische und Ausführungskontrolle über die Produktentwicklung und -kommerzialisierung bei seinem Portfolio mit RAS(ON)-Hemmern in den USA und international.
Dokumente
Mehr anzeigenWeniger anzeigen