
BB Biotech AG
ISIN-Nr.: CH0038389992
YTD: -2.95%
Active Share: 76.57
Anzahl Positionen: 23
Neue innovative Medikamente und Technologien sorgen für eine nachhaltige Dynamik im Biotechsektor
Fokus auf profitablen Unternehmen und Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit starken Pipelines
Attraktive Dividendenpolitik:
Dividendenrendite von 5% p.a.
Indexierte Wertentwicklung (Stand: 22.08.2025)
Aktienkurs: EUR 34.65 (21.08.2025)
NAV: EUR 40.20 (21.08.2025)
Rollierende Wertentwicklung (22.08.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
21.08.2024 - 21.08.2025 | -12.53% | -9.14% | -6.55% |
21.08.2023 - 21.08.2024 | 3.77% | 17.51% | 17.80% |
19.08.2022 - 21.08.2023 | -28.48% | -18.02% | -6.38% |
19.08.2021 - 19.08.2022 | -19.22% | -10.27% | -6.49% |
Annualisierte Wertentwicklung (22.08.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
1 Jahr | -12.53% | -9.14% | -6.55% |
3 Jahre | -13.41% | -4.34% | 1.01% |
5 Jahre | -7.17% | -0.14% | 3.62% |
10 Jahre | 1.26% | 1.27% | 3.28% |
Seit Auflage p.a. | 10.35% | 10.92% | 10.32% |
Kumulierte Wertentwicklung (22.08.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
1M | -0.72% | 4.82% | 8.47% |
YTD | -2.26% | -5.15% | -1.96% |
1 Jahr | -12.53% | -9.14% | -6.55% |
3 Jahre | -35.08% | -12.46% | 3.06% |
5 Jahre | -31.07% | -0.68% | 19.46% |
10 Jahre | 13.30% | 13.49% | 38.07% |
Seit Auflage | 1'431.98% | 1'666.70% | 1'421.97% |
Jährliche Wertentwicklung
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
2024 | -14.08% | 1.71% | 6.30% |
2023 | -15.21% | -1.29% | 1.26% |
2022 | -19.00% | -6.72% | -4.46% |
2021 | 13.34% | -7.79% | 7.39% |
Fakten & Kennzahlen
Investment-Fokus
BB Biotech beteiligt sich weltweit aktiv an Firmen im Wachstumsmarkt innovativer Arzneimittel, basierend auf moderner Biotechnologie. Mindestens 90% des Beteiligungswerts betreffen börsennotierte Gesellschaften. Dabei hält BB Biotech stets mehr als 50% ihres Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen. Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Anlageeignung & Risiko
Niedriges Risiko
Hohes Risiko
Grunddaten
Investment Manager | Bellevue Asset Management AG |
Depotbank | Bank Julius Bär AG |
Fund Administrator | Bellevue Asset Management AG |
Auditor | Deloitte AG |
Lancierungsdatum | 09.11.1993 |
Jahresabschluss | 31. Dec |
Management Fee | 1.10% |
ISIN-Nummer | CH0038389992 |
Valoren-Nummer | 3838999 |
Bloomberg | BBZA GY Equity |
WKN | A0NFN3 |
Rechtliche Informationen
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
SFDR Kategorie | Artikel 8 |
Kennzahlen (31.07.2025, Basiswährung CHF)
Beta | 1.21 |
Volatilität | 28.48 |
Tracking Error | 13.45 |
Active Share | 76.57 |
Korrelation | 0.89 |
Sharpe ratio | 0.06 |
Information ratio | 0.03 |
Jensen's alpha | 0.13 |
Anzahl POS. | 23 |
Portfolio per 30.06.2025
Positionen
Marktkapitalisierung
Aufteilung nach Sektoren
Währung
Chancen & Risiken
Chancen
- Einzigartige Gelegenheit für europäische Investoren, Zugang zum globalen Biotechsektor zu erhalten, einer nicht-zyklischen Wachstumsbranche, die von der steigenden Nachfrage, getrieben durch demografische Trends und Veränderungen im Lebensstil, stark unterstützt wird.
- Neue innovative Medikamente und Technologien sorgen für eine nachhaltige Dynamik im Biotechsektor.
- Fokussierung auf ein diversifiziertes Portfolio von profitablen Unternehmen sowie Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit starken Pipelines.
- Managementteam mit profunder wissenschaftlicher und medizinischer Expertise. Renommierter Verwaltungsrat.
- Attraktive Dividendenpolitik; Dividendenzahlung von 5% p.a.
Risiken
- BB Biotech investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
- Aktien von Biotechnologieunternehmen können erheblichen kurzfristigen Kursbe-wegungen unterliegen, die aufgrund von markt-, branchen- oder unternehmens-spezifischen Faktoren eintreten können.
- BB Biotech investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
- Der Preis, wird wie bei anderen börsen-notierte Aktien, durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann mit einem Abschlag oder einem Aufschlag auf den zugrunde liegenden Nettoinventarwert der Gesellschaft bewertet werden.
- BB Biotech kann einen Leverage von bis zu 15% erzielen, was zu noch höheren Preisbewegungen im Vergleich zum Basismarkt führen kann.
Ausblick & Rückblick
Der Aktienkurs von BB Biotech legte im Juli 10.3% in CHF zu, und der Innere Wert (NAV) des Unternehmens stieg um 8.7% in USD, während der Nasdaq Biotech Index (NBI) um 5.5% in USD fester schloss.
Im Juli herrschte im Biotechsektor eine optimistischere Stimmung, und Portfoliounternehmen veröffentlichten diverse erfreuliche Updates, so etwa unser Kerninvestment Argenx, dessen Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal die Erwartungen deutlich übertrafen.
Am 25. Juli präsentierte BB Biotech seine Ergebnisse für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres. Nach einem turbulenten Start in das neue Jahr hat sich BB Biotech im zweiten Quartal gut behauptet: Sowohl der Aktienkurs als auch der NAV entwickelte sich besser als der NBI, gestützt durch wichtige Meilensteine bei mehreren Portfoliounternehmen. Strategische Unternehmenskäufer sind weiterhin auf der Suche nach innovativen Übernahmekandidaten. So unterbreitete Sanofi im Juni ein Übernahmeangebot von USD 9.5 Mrd. für Blueprint Medicines – eine neue Beteiligung im Portfolio von BB Biotech. Das Angebot unterstreicht, dass auch in einem zurückhaltenden Marktumfeld wissenschaftlich differenzierte Ansätze substanzielle Prämien erzielen können.
Im April und Mai setzte sich die Abwärtsbewegung vom Q1 fort. Makroökonomische Sorgen und ein schwächelnder USD (USD vs. CHF: –10.2% im Q2) liessen den NAV von BB Biotech auf ein neues Jahrestief in CHF sinken. Im Juni folgte eine ebenso dynamische Erholung, getragen von starken Daten aus klinischen Studien und Sanofi’s Übernahmeangebot für Blueprint Medicines. Die Marktstimmung drehte von Zurückhaltung hin zu vorsichtiger Zuversicht. Die Negativnachrichten flachten ab und fundamentale Faktoren rückten wieder stärker in den Fokus. In USD legte der NAV um 5.8% zu und übertraf damit den NBI um 5.9%. In CHF resultierte daraus jedoch ein Rückgang um 5.1%, in EUR um 2.8%. Folglich meldete BB Biotech für das Q2 einen Nettoverlust von CHF 100 Mio. gegenüber einem Nettoverlust von CHF 87 Mio. im Vorjahresquartal. Die verbesserte Marktstimmung führte zu einer Verringerung des Abschlags zum NAV von 14.1% per Ende März auf 10.5% per Ende Juni.
Der vollständige Zwischenbericht von BB Biotech für das Q2 2025 ist hier verfügbar: https://report.bbbiotech.ch/Q225/de/
Ausgewählte Highlights im Juli der Portfoliounternehmen BB Biotech:
Neurocrine (+8.8%, in USD) gab am 30. Juli positive Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt. Die Nettoumsätze von Ingrezza beliefen sich im Q2 2025 auf USD 624 Mio., was einem sequentiellen Wachstum von 15 % gegenüber Q1 2025 und einem Jahreswachstum von 8 % entspricht. Die Nettoumsätze von Crenessity lagen im Q2 2025 bei USD 53 Mio. und umfassten insgesamt 664 neue Patienteneinschreibungen, was auf eine starke Nachfrage hinweist, mit einer Erstattungsquote von 76% für die verschriebenen Medikamente.
Ionis (+9.8%, in USD) gab am 30. Juli ebenfalls positive Resultate für das zweite Quartal bekannt. Der Umsatz hat sich im Berichtsquartal verdoppelt und ist im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast 70% gestiegen, was der anhaltend erfolgreichen Lancierung von TRYNGOLZA und höheren Lizenzerlösen sowie Einnahmen aus Forschung und Entwicklung zu verdanken ist. Die Betriebskosten stiegen im Q2 und H1 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum im einstelligen Bereich. Dies ist in erster Linie auf Investitionen zur Kommerzialisierung von Flaggschiff-Programmen innerhalb der wachsenden Late-Stage-Pipeline des Unternehmens zurückzuführen.
Argenx (+26.5%, in USD) gab am 31. Juli deutlich über den Markterwartungen liegende Zweitquartalszahlen bekannt. Das Unternehmen steigerte seinen Gesamtumsatz im Q1 und Q2 deutlich und verdoppelte ihn im Vorjahresvergleich sogar fast. Der Nettoumsatz mit Produkten zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wuchs kräftig und hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt, was die anhaltende wirtschaftliche Dynamik und die erfolgreiche Marktexpansion widerspiegelt.
Dokumente
Mehr anzeigenWeniger anzeigen