Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

1Cookies

2Disclaimer

Risikomanagement

Das Risikomanagement der Bellevue Asset Management AG hat innerhalb des gesamten Investmentprozesses einen hohen Stellenwert. Wir überwachen dabei insbesondere die Investmentrisiken auf Stufe der einzelnen Portfoliopositionen kontinuierlich.
open glightbox

So verfolgt das Investment Management Team die Veröffentlichung klinischer Daten zu Medikamenten von Portfoliounternehmen, nimmt an medizinischen Konferenzen teil, welche entscheidende Informationen über den Fortschritt wichtiger Pipeline-Projekte geben, analysiert die Unternehmensergebnisse auf Quartalsbasis und pflegt einen regen Austausch mit den Biotechunternehmen.

Ein kontinuierlicher Gedankenaustausch und Review-Prozess mit dem Verwaltungsrat unterstützt die Überwachung der Investmentrisiken zusätzlich.

Ein Team von Risikomanagern führt unabhängig vom Investment Management Team den eigentlichen Risikomanagement- und Controlling-Prozess durch. Dabei stehen dem Team Risk Management Tools zur Verfügung. Im Zentrum steht die Erreichung der nachfolgenden Ziele:

  • Risiko Analyse – Bereitstellung sämtlicher Risikoparameter, welche zur Erklärung der Risiko- und Performance Contribution notwendig sind
  • Investment Governance – Sicherstellung der Compliance mit externen und internen Investment Guidelines, externe Prüfung des Jahresabschlusses
  • Performance Analyse – Sicherstellung einer kompetitiven Performance im Konkurrenzvergleich
  • Operationelles Risiko
  • Qualitätsüberwachung der Asset Management Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette des Portfoliomanagements

Eine umfassende Eventualplanung (Business contingency plan) stellt sicher, dass der gesamte Investmentprozess auch unter erschwerten, nicht vorhersehbaren Ereignissen aufrechterhalten werden kann.